01 / 07
Vogelbeobachtung im Salin des Pesquiers mit der LPO
Datum der Veranstaltung
Freitag, den 10. Januar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 29. Januar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 12. Februar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Dienstag, den 18. Februar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 20. Februar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 26. Februar 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 5. März 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Freitag, den 14. März 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Dienstag, den 18. März 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Samstag, den 22. März 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 26. März 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 9. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 10. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Dienstag, den 15. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 17. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 23. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 28. April 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 7. Mai 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 21. Mai 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 22. Mai 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 4. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Freitag, den 6. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Freitag, den 13. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Samstag, den 21. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Dienstag, den 24. Juni 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 2. Juli 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Donnerstag, den 3. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 8. Juli 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 9. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Mittwoch, den 16. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Donnerstag, den 17. Juli 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Dienstag, den 22. Juli 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 23. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Donnerstag, den 24. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 29. Juli 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 30. Juli 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 5. August 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 6. August 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Donnerstag, den 7. August 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 12. August 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 13. August 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 19. August 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 20. August 2025 von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr. Dienstag, den 26. August 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 27. August 2025 von 7.45 Uhr bis 9.45 Uhr. Mittwoch, den 3. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 10. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 15. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 18. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 22. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Samstag, den 27. September 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 6. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 9. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 15. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 20. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Freitag, den 24. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Dienstag, den 28. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 5. November 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Montag, den 10. November 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Samstag, den 15. November 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Donnerstag, den 27. November 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 3. Dezember 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Samstag, den 13. Dezember 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Mittwoch, den 17. Dezember 2025 von 8.45 Uhr bis 10.45 Uhr. Nur bei günstigen Wetterbedingungen. Storniert bei Schlechtwetter. Vertagt bei Schlechtwetter.
Kinder
Matériel d'observation fourni.
Geführte ornithologische Besichtigung. Eine erstaunliche Entdeckung, die Sie mit der ganzen Familie machen können. Verpassen Sie nicht den Besuch der Saline von Pesquiers und die Beobachtung ihrer Zug- und Standvögel.
Ihr spezialisierter Führer, der Mitglied der Liga für Vogelschutz (LPO) ist, weiht Sie in die Geheimnisse der typischen Flora und Fauna dieser Rückzugsgebiete an einem der bemerkenswertesten Orte der Küste des Departements Var ein. Flamingos, Reiher, Gänsegeier, Säbelschnäbler, Silberreiher und andere Kormorane werden keine Geheimnisse mehr vor Ihnen haben.
Um zahlreiche Zugvögel zu beobachten und zu erkennen, steht Ihnen im Rahmen dieser geführten Tour Beobachtungsmaterial zur Verfügung.
Die Dauer beträgt 1,5 bis 2 Stunden. Reservierung erforderlich beim Fremdenverkehrsamt von Hyères oder online über den Reservierungsbutton. Denken Sie daran, sich entsprechend der aktuellen Wetterlage auszustatten.
Der Ort wird von der Buslinie 67 bedient, Haltestelle: La Capte.
Denken Sie daran, die Plätze für Ihre Kinder zu reservieren (auch wenn sie kostenlos sind). Die Anzahl der Personen ist für jeden Besuch begrenzt, bei Überschreitung kann Ihnen der Zugang zum Gelände verweigert werden. Jede nicht angemeldete Person, die zur Besichtigung erscheint, wird vom Fremdenführer abgewiesen.
Stornierung und Rückerstattung nur mit ärztlichem Attest oder bei Absage des Besuchs durch den Anbieter (Wetter, Brandgefahr usw.).
1/7