Führung: Es war einmal Courchevel Moriond
Datum der Veranstaltung
Dienstag, den 8. April 2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Bring appropriate equipment for visits outdoors and at altitude.
Ab: 7 jahre
Anzahl Personen min: 1
Anzahl Personen max.: 30
Entdecken Sie die Schätze von Courchevel Moriond während der Führung „Es war einmal Courchevel Moriond“. Tauchen Sie in Begleitung eines Führers aus dem Land der Kunst und Geschichte in die lokale Geschichte und das reiche Erbe dieser symbolträchtigen Stadt ein.
Lassen Sie sich einen Vormittag lang führen und entdecken Sie die Geschichte der Höhenlage von Courchevel Moriond: ein Berg auf 1600 m Höhe im Tarentaise-Tal in Savoie, der sich ab 1946 zu einem Wintersportort entwickelt Entstehung des Skigebiets Courchevel und des größten Skigebiets der Welt: Les 3 Vallées.
Was ist ein Berg? In der Vergangenheit war es ein Ort, der vorübergehend von Familien aus dem Tal bewohnt wurde, unterbrochen vom landwirtschaftlichen Leben in den Bergen.
Wanderroute mit Höhenunterschieden und Stufen, vom Tourismusbüro (Maison de Moriond) dann an der Schneefront vorbei, mit einem Spaziergang durch das Dorf Vieux Moriond, Durchgang zur Kapelle Notre-Dame des Neiges und zur Ste-Blandine.
Von einem Führer geleitete Tour durch das Land der Kunst und Geschichte der Hochtäler von Savoyen mit der FACIM-Stiftung.
Anmeldung erforderlich über die Website von billetweb: https://www.billetweb.fr/visite-guidee-il-etait-une-viens-courchevel-moriond5
Treffpunkt: Empfangsbüro Courchevel / Maison de Moriond / Courchevel Moriond